Smart Lighting: Kleine Automationen, große Wirkung
Sensoren messen verfügbares Tageslicht und regeln künstliches Licht automatisch. Präsenzmelder schalten nur bei Bedarf ein. Zusammen vermeiden sie Leerläufe und maximieren Effizienz, besonders in Fluren, Abstellräumen und wenig genutzten Bereichen.
Smart Lighting: Kleine Automationen, große Wirkung
Erstelle Szenen wie „Fokus“, „Entspannung“ und „Abendessen“. Zeitpläne dimmen automatisch, wenn es draußen dunkler wird. So bleibt die Beleuchtung bedarfsgerecht, komfortabel und sparsam. Teile deine bevorzugten Szenen in den Kommentaren.
Smart Lighting: Kleine Automationen, große Wirkung
Moderne Dimmer sparen zusätzlich Energie und schonen Augen wie Leuchtmittel. Sanftes Hochfahren am Morgen unterstützt den natürlichen Rhythmus, während Absenken abends Energie spart. Welche Helligkeit passt dir abends am besten? Verrate es uns.